OpenCal Community Hub: Ideen, Support und Beiträge auf Discourse

Mit OpenCal wollen wir eine offene, transparente und praxistaugliche Lösung für Terminvereinbarungen schaffen – frei nutzbar, anpassbar und jederzeit auch im eigenen Betrieb einsetzbar. Die Idee dahinter: digitale Prozesse unabhängig gestalten, ohne unnötige Abhängigkeiten und mit vollem Vertrauen in offene Standards.

Doch Open Source lebt nicht nur vom Code, sondern vor allem von den Menschen, die ihn nutzen und weiterentwickeln. Deshalb gibt es ab sofort ein eigenes Forum für die OpenCal-Community: meta.opencal.cloud. Die Plattform basiert auf Discourse, einer modernen Open-Source-Software für Diskussionen und Wissensaustausch.

Das Forum ist der richtige Ort für alle Themen rund um OpenCal:

  • Hilfe bei Installation und Betrieb
  • Austausch zu Features, Integrationen und Best Practices
  • Diskussionen über die Roadmap und neue Ideen

Beiträge zum Code, zur Dokumentation oder zu Übersetzungen haben in den GitLab-Repositories ihren Platz.

Ob Entwickler\:in, Admin oder Anwender\:in – jede Perspektive ist willkommen. Schon ein einzelner Hinweis oder eine Rückmeldung kann helfen, OpenCal besser zu machen. Wer Lust hat, aktiv beizutragen, findet hier nicht nur eine Anlaufstelle, sondern auch eine Community, die dieselben Werte teilt: Unabhängigkeit, Offenheit und Nachhaltigkeit.

Wir laden alle ein, mitzuwirken und gemeinsam dafür zu sorgen, dass OpenCal langfristig eine starke, offene Alternative zu proprietären Lösungen bleibt.

👉 Jetzt mitmachen: meta.opencal.cloud

Newsletter abonnieren

Sie erhalten einmal im Monat interessante News über var-lab IT und unsere Arbeit an Open-Source.

Veröffentlicht am 19.09.2025